Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

"Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn." (Thorton Wilder)

Eine (neue) Aufgabe, die für mich Sinn macht und mich erfüllt

 

Im Rahmen meiner Ausbildung zur Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung war es erforderlich ein Praktikum im Ausmaß von 40 Stunden zu absolvieren. Dieses durfte ich Anfang Mai im Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen absolvieren. Weiters wurde mir ermöglicht, dass ich im April einen Schnuppertag im stationären Hospiz des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Wiener Neustadt verbringen durfte.

 

Anfang des Jahres hat sich die Chance aufgetan, dass mir vom Hospiz Landesverband NÖ ermöglicht wird, dass ich von Ende März bis Ende September 2025 den Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin und den Aufbaukurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen absolvieren darf. Dazu durfte ich auch einen Schnuppertag im PFZ Perchtoldsdorf mitmachen. Ich darf auch wieder in einer geeigneten Einrichtung ein Praktikum von 40 Stunden absolvieren, um mich noch besser in die Thematik einlassen zu können. Geplant ist in weiterer Folge eine ehrenamtliche Mitarbeit im HoKi Team NÖ Ost.

 

Und wohin mich diese Reise noch führt bleibt abzuwarten und wird sich zeigen!

"Selig ist der Mensch, der mit sich im Frieden lebt.

Es gibt auf Erden kein größeres Glück."

(Buddha)